Was macht ICUH?
Die InnovationsCommunity Urban Health (ICUH) befasst sich mit der Schaffung gesunder und gerechter Lebensverhältnisse unabhängig von sozialen Ungleichheiten in Städten und folgt damit dem Leitbild der umweltbezogenen Gerechtigkeit. Zentrales Anliegen von ICUH ist die Überwindung des „Implementation Gap“, also die Frage, warum Erkenntnisse aus der Wissenschaft und akzeptierte Leitbilder wie das der Nachhaltigkeit oder der gesundheitsfördernden Stadtentwicklung in der Praxis oft nicht umgesetzt werden können. Im Ruhrgebiet bauen unsere Aktivitäten auf dem Forum StadtGesundheit auf in das sich Interessierte Akteure im Ruhrgebiet einbringen können.
Managementprojekt
Managementprojekt
Entwicklung einer Innovationsstrategie mit dem Ziel Umsetzungsdefiziten im Bereich Urban Health experimentell zu begegnen.
Experimentierräume
Experimentierräume
Experimentelle Erprobung innovativer Ansätze für StadtGesundheit in Bremen/Bremerhaven und dem Ruhrgebiet.
ICUH digiSpace
ICUH digiSpace
Nachhaltige Weiterentwicklung und Verstetigung der offenen Angebote im Urban Health digiSpace
Wirken Sie mit.
Ein bedeutender Anteil der Fördermittel soll in innovative Projekte mit den Themenschwerpunkten Mobilität und Klimaanpassung im Kontext von StadtGesundheit und Chancengerechtigkeit in den altindustriellen Regionen Ruhrgebiet und Bremen/Bremerhaven fließen. In Realexperimenten und umsetzungsorientierten Projekten sollen Wissenschaft und Praxis gemeinsam innovative Ansätze zur Überwindung von Umsetzungshemmnissen erproben, die gleichzeitig einen Beitrag zur einer sozial-ökologischen Transformation leisten. Hierzu werden Call for Ideas veröffentlicht, auf die sich Interessierte mit Ihren Projektideen bewerben können.
Was fördern wir?
Wir fördern gute Projektideen, die sich mit der Überwindung von Umsetzungshemmnissen in den Handlungsfeldern aktive Mobilität und Klimaanpassung befassen und soziale Ungerechtigkeit/ Umweltgerechtigkeit adressieren.
Genauere Informationen zum 1. Call for Ideas werden alsbald veröffentlicht.
Wer kann mitmachen?
Interessierte können Teil der Community werden und sich darüber hinaus auf die Beiratsausschreibung (Frist 07.04.2025) oder auf die Call for Ideas bewerben. Nähere Informationen zu den Calls folgen hier in Kürze.
Werden Sie Teil der Community.
Die InnovationsCommunity Urban Health ist ein offenes transregionales Netzwerk, welches auf zwei regionalen Netzwerken in Bremen/Bremerhaven und dem Ruhrgebiet gründet. Die Community identifiziert sich mit den Interessen, Werten und Zielen der Ottawa-Charta und den globalen Nachhaltigkeitszielen (UN-Sustainable Development Goals, SDGs) und beschäftigt sich insbesondere mit den Themen der Nachhaltigkeit und gesundheitsfördernden Stadtentwicklung. Interessierte, die sich direkt oder indirekt mit diesen Themen befassen, sind herzlich dazu eingeladen, Teil der Community zu werden. Nehmen Sie hierzu gerne Kontakt auf.